Die Mutteruhr nachgebaut von David Cinthio. Sie läuft so in den Werkstätten des Technikmuseum in Malmö (Schweden)

Mutteruhr in der Werkstatt des Technikmuseum Malmö
|

Sie läuft dort momentan als Ersatz fü eine LM Ericsson KAA10103
|

Der erste Prototyp von David Cinthio.
|

DCF 77 Empfänger von David
|

Prototyp der Mutteruhr von David Cinthio mit einer H-Bridge L293 als Ausgangsstufe
|

Prototyp der Mutteruhr von David Cinthio mit einer H-Bridge L293 als Ausgangsstufe
|
Nachbau von Werner Kania.

Nachbau von Werner Kania
|
|
Bilder vom Prototypen

Offenes Gehäuse
|

Offenes Gehäuse
|
Bilder vom Prototyp mit Hutschienengehäuse

Controller Board
|

DCF77 Modul
|

Hutschienegehäuse vor der Montage
|

Hutschienegehäuse bereits verdrahtet
|

Hutschienegehäuse von unten
|

Hutschienegehäuse von unten
|

Die Inbetriebnahme
|

Die Inbetriebnahme
|
Weitere folgen die Tage...